Die Augenhornhauttransplantation Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Gründe Anatomie und Aufgabe Kurz gefasst Die Transplantation der Augenhornhaut wird in Deutschland pro Jahr
Die Blutgefäßtransplantation Lesedauer: 1 Minute Inhalt Kurz gefasst Gründe Aufgaben Kurz gefasst Blutgefäße des menschlichen Körpers können durch Ablagerungen verengt sein oder ganz verstopfen. Vere
Die Gewebespende Bei einer Gewebespende stellen Spenderinnen oder Spender Körpergewebe für eine Übertragung (Transplantation) zur Verfügung. Diese Spendergewebe werden dann an die passenden Patientinn
Transplantierbare Gewebe können postmortal, manche als Lebendgewebespende gespendet werden Eine Transplantation von Geweben kann aus sehr unterschiedlichen Gründen notwendig sein. Verschiedene Erkrank
Wartelistenführung und Vermittlung von Organen Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Meldung Warteliste Vermittlung Rangliste Transplantation Kurz gefasst Es werden weniger Organe gespendet als ben
Das Leben mit dem Spenderorgan und die Erfolgsaussichten einer Transplantation Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst nach der Transplantation das Spenderorgan Erfolgsaussichten Kurz gefasst Für vie
Die Voraussetzungen zur Organspende werden geklärt Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Todesfeststellung Angehörigengespräch Spendebereitschaft Kurz gefasst Organe können nur dann gespendet werde
Entnahme und Transport der Spenderorgane Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Medizinische Untersuchungen Organentnahme Transport Kurz gefasst Die Organentnahme findet mit der gleichen Sorgfalt st
Vor einer Lebendorganspende müssen strenge Voraussetzungen erfüllt werden Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Schutz Freiwilligkeit Vergleich zur postmortalen Spende Kurz gefasst In Deutschland i
Für den Ablauf einer Organspende arbeiten viele Akteure eng zusammen. Bei einer Organspende müssen viele Verantwortliche eng zusammenarbeiten: Angehörige, Intensivmedizinerinnen und -mediziner, Pflege