Die Sicht der Religionen auf die Organspende Für viele religiöse Menschen ist die Sicht der eigenen Religion auf die Organ- und Gewebespende ein hilfreicher Anhaltspunkt, um sich mit dem Thema auseina
Pro und Contra: Ihre Argumente für oder gegen Organspende und Gewebespende Die Frage nach der eigenen Bereitschaft, nach dem Tod Organe- und Gewebe zu spenden, ist sehr persönlich und für viele nicht
Entnahme, Konservierung und Vermittlung der Spendergewebe Lesedauer: 4 Minuten Inhalt Kurz gefasst Untersuchung Entnahme Verarbeitung Finanzielle Aspekte Vermittlung Kurz gefasst Sind alle Vorraussetz
Voraussetzungen der postmortalen Gewebespende werden geklärt Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Todesfeststellung Angehörigengespräch Spendebereitschaft Kurz gefasst Gewebe dürfen nur dann für e
Ablauf einer postmortalen Gewebespende und Transplantation Bei einer Gewebespende müssen viele Verantwortliche eng zusammenarbeiten: Angehörige, Intensivmedizinerinnen und -mediziner, Pflegepersonal u
Die Transplantation von Hautgewebe und Eihaut der Fruchtblase (Amnion) Lesedauer: 1 Minute Inhalt Kurz gefasst Gründe für Hauttransplantation Transplantation der Eihaut Kurz gefasst Spenderhaut wird g
Die Transplantation von Knochen und Weichteilgewebe Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Transplantation von Knochen Transplantation von Weichteilgeweben Kurz gefasst Die Transplantation von Knoch
Die Inselzellentransplantation Inhalt Kurz gefasst Gründe Aufgaben Kurz gefasst Die Inselzellen befinden sich in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Sie produzieren das Hormon Insulin, das den Zuckerg
Der Ablauf einer Lebendorganspende Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Vor der Transplantation Transplantation Nach der Transplantation Kurz gefasst Vor der Entnahmeoperation werden psychologisch
Die Herzklappentransplantation Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Gründe Ersatzmöglichkeiten Aufgaben Kurz gefasst Das Herz ist die zentrale Pumpe des Organismus. Zu seinen wichtigsten Aufgaben