Hauptregion der Seite anspringen
  • Organspendeausweis bestellenAusweis bestellen
  • Erklärung Organspende in GebärdenspracheGebärdensprache
  • Webseite in Leichter SpracheLeichte Sprache
  • Kontakt
  • Krankenkassen
  • Hausärzte
  • Presse
Logo Organspende verlinkt auf Startseite
  • Informieren
    • Organspende
      • Voraussetzungen
      • Hirntod
      • Transplantierbare Organe
      • Ablauf einer Organspende
      • Schulmaterial Organspende
    • Lebendorganspende
      • Voraussetzungen
      • Ablauf einer Lebendorganspende
      • Nierenlebendspende
      • Leberlebendspende
      • Schulmaterial Lebendorganspende
    • Gewebespende
      • Transplantierbare Gewebe
      • Ablauf einer Gewebespende
    • Stammzellenspende
    • Erfahrungen und Meinungen
      • Erfahrungsberichte
      • Religionen
      • Meinungen
      • Pro und Contra
      • Graphic Novel
    • Gesetzliche Grundlagen
      • Gesetzesänderung
      • Gesetzliche Regelungen in europäischen Ländern
      • Kontrolle und Transparenz
      • Gesetze und Richtlinien
    • Zahlen und Fakten
      • Einstellungen und Wissen
      • Statistiken
      • Geschichte
      • Die Repräsentativbefragung
    • Podcasts
      • Organspende - verstehen & entscheiden
      • Sag mal...: Über Organspende reden
      • Radiomitschnitte
  • Organspendeausweis & Register
    • Entscheiden: Ja oder Nein
    • Organspendeausweis
      • Infos zum Ausfüllen
      • Download und Bestellen
    • Organspende-Register: So funktioniert's
    • Patientenverfügung
  • Über uns
    • Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit
      • Weitere Anlaufstellen und Hilfe
    • Kampagne: Ja oder Nein?
      • #EntscheidenZählt
    • Aktuelles
      • Wir sind dabei: World Transplant Games 2025 in Dresden
      • Zeit für mehr Leben: Betroffene erzählen ihre Geschichte
      • Nachrichten
      • Infotelefon Organspende
      • Organspendeausweise mit Vereinslogo vom FC Schalke 04 und 1. FC Nürnberg
    • Events
      • Veranstaltungskalender
      • Tag der Organspende 2025
  • Shop
    • Zum BIÖG-Shop
    • Organspendeausweise bestellen
    • Infomaterialien
    • Give-aways
  • Quiz

    Wie gut kennst du dich aus?

    Teste dein Wissen

    Starte das Quiz
  • Blog
    • Überblick
    • Organe & Gewebe
    • Organisation & Sicherheit
    • Weltanschauung, Religion & Ethik
    • Tod & Sterben
    • Leben mit Organ- oder Gewebespende
Suche
  • Startseite

Wonach suchen Sie?

 
 
 
Es wurden 180 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 180.

Schulmaterial Lebendorganspende

„Wissen kompakt: Lebendorganspende“ Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Das Unterrichtsmaterial „Wissen kompakt: Lebendorganspende." bietet Anregungen zur Aufbereitung des Themas Lebendor

Interview mit Dr. Michael von Bezold

Über Organspende ins Gespräch kommen Inhalt Dr. Michael von Bezold ist hausärztlicher Internist in Hamburg. Zusammen mit einer Fachärztin für Allgemeinmedizin betreut er seine Patientinnen und Patient

Unterseite Share Kit

Hier geht’s zum Social Media Share-Kit! Ihr habt es bestimmt schon gehört: Das Organspende-Register ist endlich live! Im Rahmen der Einführung des Registers möchten wir auch über Social-Media auf die

Aktuelles

Hier finden Sie Aktuelles und Neuigkeiten rund um die Organspende Zero Creatives / Getty Images Nehmen Sie an unserem Webinar zum Organspende-Register teil Das BIÖG unterstützt Sie bei der Aufklärung

Infokarte Verfügungen

Informationskarte Verfügungen – einfach ausfüllen Das BIÖG und der Deutsche Hausärzteverband möchten Sie als Hausärztinnen und Hausärzte sowie als Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeiter mit dies

Krankenhäuser

Interner Bereich für Krankenhäuser Herzlich Willkommen! Hinweis zum Login Bitte stellen Sie sicher, dass in Ihrem Browser JavaScript aktiviert ist, damit Sie sich einloggen können. Mit Ihren Zugangsda

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit (BIÖG) zum Thema Organ- und Gewebespende. Klicken Sie auf eine Pressemitteilung, um sie komplet

Infografiken

Infografiken Hier stehen Ihnen einzelne Grafiken zum Thema Organ- und Gewebespende zum Download zur Verfügung. Fakten zum Organspende-Register Stufenweise Einführung Zugangswege Alles Nötige für die A

Entscheiden: Ja oder Nein

Ja oder Nein zur Organspende? Ihre Entscheidung zählt! Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Ja oder Nein? Angehörige entlasten Entscheidung dokumentieren Entscheidung treffen Kurz gefasst Ja oder

Download und Bestellen

Füllen Sie den Organspendeausweis online aus oder bestellen Sie ihn kostenfrei Inhalt Ausfüllen und herunterladen Kostenlos bestellen Organspendeausweis online ausfüllen und herunterladen Füllen Sie d

  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
Organspendeausweis
Organspendeausweis bestellen
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
Folgen Sie uns
„Organspende – Die Entscheidung zählt!“ ist eine Kampagne des Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland. Diese Internetseite bietet unabhängige und überprüfte Informationen.
Logo BIÖG
Suche schliessen

Wonach suchen Sie?

 
 

Helfen Sie uns, besser zu werden

Wir möchten wissen, was auf unserer Website gut funktioniert - und was wir noch verbessern können. Dafür bitten wir Sie um Erlaubnis, anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Diese Entscheidung ist natürlich freiwillig.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.