Die Lebertransplantation Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Gründe Aufgaben Kurz gefasst Die Leber ist das zentrale Organ für die Entgiftung des Körpers. Wenn ihre Funktion ges
Die Lungentransplantation Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Gründe Aufgaben Kurz gefasst Die Lunge ist für die Atmung und damit für den Gasaustausch im Körper zuständig. Wenn
Die Nierentransplantation Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Gründe Aufgaben Kurz gefasst Die Niere ist das am häufigsten für eine Transplantation benötigte Organ. Funktioniere
Die Herztransplantation Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Gründe Aufgaben Kurz gefasst Das Herz ist die zentrale Pumpe des Organismus. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es
Transplantation der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Gründe Aufgaben Kurz gefasst Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein Drüsenorgan, das Ver
Die Darmtransplantation Lesedauer: 2 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Gründe Aufgaben Kurz gefasst Der Dünndarm bildet den längsten Teil des Verdauungstrakts. Als Folge von bestimmten Er
Zahlen und Fakten zur Organ- und Gewebespende Die positive Einstellung der Menschen in Deutschland gegenüber einer Organ- und Gewebespende ist seit Jahren konstant hoch. Auch die Zahl der Personen, di
Das Organspende-Register Inhalt gesetzlicher Hintergrund Stufenweise Einführung während der Übergangszeit Organspendeausweis bleibt gültig Das Abrufportal Zugangswege Altersbeschränkungen Abgabe der E
Bei der Leberlebendspende wird nur ein Teilstück der Leber entnommen Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Zahlen und Fakten Ablauf Spenderin oder Spender Risiken Leberteilstück Kurz gefasst Bei de
Statistiken zur Organspende für Deutschland und Europa Lesedauer: 3 Minuten Inhalt Kurz gefasst Warteliste Organspenden in Europa Transplantierte Organe Kurz gefasst Etwa 8.575 Menschen standen in Deu