Erfahren Sie, warum Organspende anonym erfolgt und ob ein Treffen mit dem Organspende-Empfänger möglich ist.
LESEN SIE HIER WEITERErfahren Sie, warum Organspende anonym erfolgt und ob ein Treffen mit dem Organspende-Empfänger möglich ist.
LESEN SIE HIER WEITERErfahren Sie, wie Kinder trauern und mit welchen Schritten sich die Trauerbewältigung bei Kindern umsetzen lässt.
LESEN SIE HIER WEITERWenn Sie nach filmischen Begleitern in schweren Zeiten suchen, können unsere sieben Film-Empfehlungen Trost spenden.
LESEN SIE HIER WEITERÜber 8.200 Menschen warten auf ein Spenderorgan. Können künstliche Organe die Lösung sein? Erfahren Sie mehr über Bioprinting, Tissue Engineering und ethische Fragen.
LESEN SIE HIER WEITERKann tätowierte Haut gespendet werden? Wie ist der Ablauf einer Gewebespende? Informieren Sie sich hier.
LESEN SIE HIER WEITERDa es nicht genügend Spenderherzen für Personen mit Herzversagen gibt, gibt es genaue Kriterien, nach denen die Vergabe geregelt ist. Lesen Sie hier mehr darüber.
LESEN SIE HIER WEITERErfahren Sie, warum Organspende anonym erfolgt und ob ein Treffen mit dem Organspende-Empfänger möglich ist.
LESEN SIE HIER WEITERWenn der Hirntod festgestellt wurde, ist die Person medizinisch eindeutig tot. Die Hirntoddiagnostik ist ein sicheres Verfahren, das mehrere ärztliche Schritte beinhaltet. Lesen Sie hier mehr.
LESEN SIE HIER WEITERBei der Organspende dürfen in Deutschland keine Gewinne erwirtschaftet werden. Wie die Finanzierung genau abläuft, können Sie hier nachlesen.
LESEN SIE HIER WEITERIm Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERVon wem habe ich ein Organ erhalten? Organempfängerinnen und -empfänger erfahren es nicht. Lesen Sie hier, wie ein Dankesbrief ein Trost sein kann!
LESEN SIE HIER WEITEREin kleines Tattoo mit großer Bedeutung? Der Verein „Junge Helden e. V.“ macht seit mehr als 20 Jahren auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam. Lesen Sie hier, was hinter dem Symbol steckt.
LESEN SIE HIER WEITERWarum fällt es oft schwer, Entscheidungen zu treffen? Erfahren Sie, wie Erfahrungen, Intuition und Botenstoffe unseren Entscheidungsprozess beeinflussen.
LESEN SIE HIER WEITERNicht nur im Rahmen der Organspende überlegen Menschen, was der Tod eigentlich bedeutet. Stirbt nur der Körper oder auch die Seele? Lesen Sie hier Perspektiven.
LESEN SIE HIER WEITERDie Bestattung nach einer Organspende ist nicht anders als andere Beerdigungen. Lesen Sie hier mehr darüber, wie eine Bestattung aussehen könnte.
LESEN SIE HIER WEITERWarum Patientenverfügungen so bedeutsam sind und wie vorgegangen wird, wenn im Ernstfall keine vorliegt, erklärt Intensivmedizinerin Dr. Geraldine de Heer.
LESEN SIE HIER WEITERWir haben die Athletinnen und Athleten Alexandra, Simon und Bera für ein Interview getroffen und erfahren alles zu ihrer Motivation und den Zielen bei den World Transplant Games 2025 in Dresden.
LESEN SIE HIER WEITERMit 21 erhält Julia ein Spenderherz. Sie erzählt ihre Geschichte und klärt heute offen über Organspende auf – ehrlich und ermutigend.
LESEN SIE HIER WEITERNach einem schweren Unfall verliert Lucas Welsch sein Augenlicht – doch dank einer Gewebespende findet er zurück ins Leben. Lesen Sie hier, wie er über TikTok Mut macht und Hoffnung schenkt.
LESEN SIE HIER WEITER