Repräsentative Befragung der Hausärzteschaft zur Organ- und Gewebespende

Die Hausärzteschaft spielt eine zentrale Rolle, wenn es um Aufklärung und Beratung zur Organ- und Gewebespende geht. Eine aktuelle, repräsentative Befragung zeigt: Die große Mehrheit der Hausärztinnen und Hausärzte fühlt sich fachlich gut informiert, verfügt über hilfreiche Materialien und spricht 

das Thema aktiv in Gesprächen mit Patientinnen und Patienten an. Besonders erfreulich: Viele Patientinnen und Patienten reagieren auf die Ansprache durch ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt aufgeschlossen und gesprächsbereit.

Die wichtigsten Ergebnisse der Hausärztebefragung 2024 im Überblick

87

% der Hausärztinnen und Hausärzte geben an, einen ausreichenden Kenntnisstand zur Beratung ihrer Patientinnen und Patienten besitzen.

59

% der Hauspraxen liegt das Standardinformationspaket zur Weitergabe an Patientinnen und Patienten vor.

84

% derjenigen Ärztinnen und Ärzte, denen das Standardinfopaket vorliegt, reicht dieses zur Beratung ihrer Patientinnen und Patienten aus.

72

% der Hausärztinnen und Hausärzte haben Materialien aus dem Standardinfopaket bereits an Patientinnen und Patienten ausgehändigt.

82

% der Hausärztinnen und Hausärzte haben bereits Informationsgespräche mit ihren Patientinnen und Patienten zur Organ- und Gewebespende geführt. 

Patientinnen und Patienten reagieren mehrheitlich positiv bzw. neutral auf die proaktive Ansprache durch die Hausärzteschaft und sind bereit über Organ- und Gewebespende zu sprechen. Alle Ergebnisse der Befragung können Sie hier als PDF downloaden: 

Download Hausärzte-Befragung 2024