Im Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERIm Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERVon wem habe ich ein Organ erhalten? Organempfängerinnen und -empfänger erfahren es nicht. Lesen Sie hier, wie ein Dankesbrief ein Trost sein kann!
LESEN SIE HIER WEITEREin kleines Tattoo mit großer Bedeutung? Der Verein „Junge Helden e. V.“ macht seit mehr als 20 Jahren auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam. Lesen Sie hier, was hinter dem Symbol steckt.
LESEN SIE HIER WEITERWarum fällt es oft schwer, Entscheidungen zu treffen? Erfahren Sie, wie Erfahrungen, Intuition und Botenstoffe unseren Entscheidungsprozess beeinflussen.
LESEN SIE HIER WEITERBestattungsriten spiegeln kulturelle und religiöse Werte wider. Erfahren Sie, welche Rituale in Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus üblich sind – und welche Rolle die Organspende dabei spielt.
LESEN SIE HIER WEITERWenn Sie nach filmischen Begleitern in schweren Zeiten suchen, können unsere sieben Film-Empfehlungen Trost spenden.
LESEN SIE HIER WEITERWir haben die Athletinnen und Athleten Alexandra, Simon und Bera für ein Interview getroffen und erfahren alles zu ihrer Motivation und den Zielen bei den World Transplant Games 2025 in Dresden.
LESEN SIE HIER WEITERWer mehr über die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Organspende erfahren möchte, kann ein Beratungsgespräch in einer Praxis vereinbaren. Hier erfahren Sie, wie dieses Gespräch konkret abläuft.
LESEN SIE HIER WEITERIm Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERVon wem habe ich ein Organ erhalten? Organempfängerinnen und -empfänger erfahren es nicht. Lesen Sie hier, wie ein Dankesbrief ein Trost sein kann!
LESEN SIE HIER WEITEREin kleines Tattoo mit großer Bedeutung? Der Verein „Junge Helden e. V.“ macht seit mehr als 20 Jahren auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam. Lesen Sie hier, was hinter dem Symbol steckt.
LESEN SIE HIER WEITERIm Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERVon wem habe ich ein Organ erhalten? Organempfängerinnen und -empfänger erfahren es nicht. Lesen Sie hier, wie ein Dankesbrief ein Trost sein kann!
LESEN SIE HIER WEITEREin kleines Tattoo mit großer Bedeutung? Der Verein „Junge Helden e. V.“ macht seit mehr als 20 Jahren auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam. Lesen Sie hier, was hinter dem Symbol steckt.
LESEN SIE HIER WEITERIm Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERVon wem habe ich ein Organ erhalten? Organempfängerinnen und -empfänger erfahren es nicht. Lesen Sie hier, wie ein Dankesbrief ein Trost sein kann!
LESEN SIE HIER WEITEREin kleines Tattoo mit großer Bedeutung? Der Verein „Junge Helden e. V.“ macht seit mehr als 20 Jahren auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam. Lesen Sie hier, was hinter dem Symbol steckt.
LESEN SIE HIER WEITERWarum fällt es oft schwer, Entscheidungen zu treffen? Erfahren Sie, wie Erfahrungen, Intuition und Botenstoffe unseren Entscheidungsprozess beeinflussen.
LESEN SIE HIER WEITERIm Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERVon wem habe ich ein Organ erhalten? Organempfängerinnen und -empfänger erfahren es nicht. Lesen Sie hier, wie ein Dankesbrief ein Trost sein kann!
LESEN SIE HIER WEITEREin kleines Tattoo mit großer Bedeutung? Der Verein „Junge Helden e. V.“ macht seit mehr als 20 Jahren auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam. Lesen Sie hier, was hinter dem Symbol steckt.
LESEN SIE HIER WEITERIm Todesfall entscheidet nicht die Staatsangehörigkeit, sondern der Aufenthaltsort der verstorbenen Person über die Möglichkeit zur Organ- und Gewebespende. Erfahren Sie hier mehr dazu.
LESEN SIE HIER WEITERVon wem habe ich ein Organ erhalten? Organempfängerinnen und -empfänger erfahren es nicht. Lesen Sie hier, wie ein Dankesbrief ein Trost sein kann!
LESEN SIE HIER WEITEREin kleines Tattoo mit großer Bedeutung? Der Verein „Junge Helden e. V.“ macht seit mehr als 20 Jahren auf die Wichtigkeit der Organspende aufmerksam. Lesen Sie hier, was hinter dem Symbol steckt.
LESEN SIE HIER WEITER