Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle Materialien rund um die Aktion „Ein neues Herz für Hubert K. – Organspende: Verstehen. Entscheiden. Dokumentieren.“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland e.V. zur Verfügung.
Pressemitteilung zum Start der Aktion „Ein neues Herz für Hubert K. – Organspende. Verstehen. Entscheiden. Dokumentieren.“ vom 6. Mai 2025 im Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis in Köln.
Hier finden Sie unsere Materialien zur Aktion „Ein neues Herz für Hubert K. – Organspende: Verstehen. Entscheiden. Dokumentieren.". Unter Beachtung unserer Nutzungsbedingungen können Sie die Materialien gerne für Ihre Berichterstattung nutzen.
Den Nutzungsbedingungen müssen Sie vor dem Download zustimmen.
Für Ihre Berichterstattung können Sie nachstehend einen praktischen ZIP-Ordner herunterladen, der alle notwendigen Dateien enthält:
Wie fühlt es sich an, auf ein Spenderorgan zu warten – und eines geschenkt zu bekommen? Und wie wird daraus eine Graphic Novel? Im Video erzählen Protagonist Hubert Knicker, dessen Leben mit einer Herztransplantation gerettet wurde, und Illustrator Jakob Hinrichs, wie das Projekt entstanden ist. Medizinische Einblicke gibt Prof. Karl Tobias E. Beckurts, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis. Zu Wort kommen außerdem Dr. Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit, sowie Dr. Dirk Albrecht, Vorsitzender des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland.
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)
K1 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit, übergreifende Kommunikation
Maarweg 149-161
50825 Köln
E-Mail: pressestelle(at)bioeg.de
bioeg.de