Wir sind dabei: World Transplant Games 2025 in Dresden

Die World Transplant Games sind weit mehr als ein sportliches Großereignis. Teilnehmende sowie Angehörige von Spenderinnen und Spendern zeigen, was möglich ist – im Leben nach einer Transplantation, im Miteinander und im öffentlichen Diskurs. Wir begleiten die Veranstaltung mit einer eigenen Social-Media-Kampagne, persönlichen Geschichten und einer starken Präsenz vor Ort.

Zu sehen ist der Schriftzug "Heartplay on Air" und zwei Moderator_innen der Kampagne.

Heartplay. On Air. – Wir sind vor Ort auf Sendung

Wie lässt sich über Sport, Transplantation und Organspende sprechen? Mit „Heartplay. On Air.“ rückt die Kampagne die Leidenschaft in den Mittelpunkt – die Leidenschaft für den Sport und das Thema Organspende. Dabei geht es im Kontext der World Transplant Games nicht um Heldengeschichten oder medizinische Vorgeschichten, sondern um das Hier und Jetzt.

Begleitet von einem Kommentator*innen-Duo berichten wir aus Dresden – live, persönlich, sportlich. Wir zeigen echte Momente auf und neben dem Spielfeld, sprechen mit Sportlerinnen und Sportlern, lassen Angehörige zu Wort kommen – und geben damit Einblicke in das, was hinter einem Ausweis, einer Entscheidung oder einem Wettkampfsieg steht.

Wer nichts verpassen und einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, sollte unserem Instagram-Kanal folgen!

Aber was sind die World Transplant Games eigentlich?

Seit über 40 Jahren finden die World Transplant Games regelmäßig statt. Sie bringen Menschen zusammen, die ein neues Organ erhalten haben – aus aller Welt, mit unterschiedlichen Hintergründen, aber einem gemeinsamen Anknüpfungspunkt. Hier stehen jedoch nicht Schicksalsschläge oder medizinische Details im Vordergrund, sondern der Sport selbst: Begegnung, Leistung, Fairness und Freude an der Bewegung.

2.500

und mehr Teilnehmende

17

Disziplinen

Und 2025? Ist Deutschland Gastgeber: Vom 17. bis 24. August 2025 werden in Dresden über 2.500 Teilnehmende erwartet. Sie treten in 17 Disziplinen gegeneinander an – von Leichtathletik bis Bowling, von Schwimmen bis Tischtennis. Auch Angehörige von Spenderinnen und Spendern sowie Lebendspender und -spenderinnen können in eigenen Kategorien teilnehmen.

Das sind die Highlights neben den Sportwettbewerben:

  • #ReasonToGive RUN: 17. August, 9 Uhr, Großer Garten
  • Parade of Nations: 17. August, 15.30 Uhr, Dresden Altstadt
  • Opening Ceremony: 17. August, 18 Uhr, Heinz-Steyer-Stadium
  • Feuerwerk & Opening Party: 17. August, 22 Uhr, Internationales Congress Center Dresden
  • Closing Ceremony & circle of life: 23. August, 15 Uhr, Heinz-Steyer Stadium

Persönliche Einblicke: Wer steht hinter den Spielen?

Wer sind die Menschen, die bei den World Transplant Games antreten? Was treibt sie an? Und was bedeutet es, sich öffentlich zu zeigen – als transplantierte Person, als Teil eines internationalen Sportereignisses?

In unserem Blogartikel zu den Games berichten die Teilnehmenden Bera Wierhake, Simon Arndt und Alexandra Funk über ihre ganz eigenen Wege zum Sport, ihre Verbindung zur Organspende – und darüber, warum die World Transplant Games für sie mehr sind als ein Wettkampf.

Informieren Sie sich jetzt zum Thema Organspende und halten Sie Ihre Entscheidung fest!